Die Kommentare zur vorgeschlagenen Reform des deutschen Krankenkassensystems zeigen eine breite Palette von Meinungen. Etwa 30 Prozent der Nutzer sind skeptisch gegenüber der Idee einer Einheitskasse und befürchten negative Auswirkungen auf das Gesundheitssystem.
Wenn Sie sich schon auf Ihren Ruhestand freuen, überlegen Sie eventuell, ob Sie 2025 in Rente gehen können. Das hängt von einigen Voraussetzungen ab, allen voran Ihr Alter. Wir sagen Ihnen, welche Optionen Sie in diesem Jahr haben.
Teuer-Überraschung zum neuen Jahr: Experten haben den Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitrag der Krankenkassen für das Jahr 2025. Die meisten Krankenkassen verlangen jetzt mehr als die erwarteten 2,5 Prozent des Einkommens, teils deutlich. Oft sparen Versicherte bei einem Wechsel viel Geld.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Die Renten sollen in 2025 weiter steigen. Doch das Renten-Plus hat folgen: Über 70.000 Rentner müssen dadurch künftig Steuern zahlen. Für den Staat bedeutet das statte Mehreinnahmen,
600 Euro im Jahr mehr für Durchschnittsverdiener, indem der Zusatzbeitrag zur Krankenkasse wegfällt: Dafür will der Sozialverband VdK unser Gesundheitssystem vollständig umbauen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Allianz-Chef Bäte schlägt nächster Bundesregierung die Wiedereinführung des Karenztages vor. Ein internationaler Vergleich zeigt, dass Länder mit einem solchen Modell deutlich weniger Krankheitstage verzeichnen.Von FOCUS-online-Autor Ansgar Graw
Große wirtschaftliche Schwierigkeiten drohen, wenn der Ernährer einer jungen Familie ausfällt. Die gesetzlichen Rentenansprüche auch in der Hinterbliebenenversorgung sind gering, wenn der Verstorbene noch keine langen Versicherungszeiten zurückgelegt oder bisher nur wenig eingezahlt hat.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von versicherungsvergleich.org.uk erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von versicherungsvergleich.org.uk werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.