Warum bis zum 67. Geburtstag arbeiten, wenn Sie auch schon früher in Rente gehen können? Nun, erst einmal, weil dafür hohe Ersparnisse erforderlich sind. Unmöglich ist es aber nicht. So finanzieren Sie sich Ihre eigene Frührente.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Zum Ende des Jahres stehen noch einige Ausgabe an und wer freut sich da nicht, über einen kleinen Zuschuss? Für Arbeitnehmer gab es dieses Jahr die Möglichkeit 3000 Euro extra einzustreichen. Was nur wenige wissen: Das geht auch für einige Rentner.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Jeder sechste Deutsche ist von Armut betroffen, ohne Sozialleistungen wäre es jeder vierte. Um dagegen anzukämpfen, braucht es mehr Hilfe vom Staat, sagen die Wirtschaftsweisen in ihrem Jahresgutachten. Sie machen gleich mehrere Vorschläge.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
127 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt fließen 2024 in die Rentenkasse, ein Drittel aller Staatsausgaben. Bis 2050 dürfte sich diese Summe unter heutigen Umständen fast verdoppeln. Konzepte dagegen gibt es, aber keine Ideallösung.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Das Jahr 2024 bringt zahlreiche Neuerungen für Rentner und solche, die in diesem Jahr in Rente gehen. Unter anderem geht es um die Altersgrenzen und um die Besteuerung. FOCUS online fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
Beim Blick zu unserem Nachbarn Österreich könnten deutsche Rentner vor Neid erblassen: Dort steigen die Renten im kommenden Jahr um 9,7 Prozent. Viel stärker als hierzulande. Das liegt am besonderen Modell in der Alpenrepublik. Davon kann Deutschland lernen.
Die gesetzliche Krankenkasse wird im Jahr 2024 teurer. Der Zusatzbeitrag steigt leicht an. Ein großer Versicherer kündigt jetzt schon an, auf eine Beitragserhöhung zu verzichten.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Rentner können sich freuen. Die Rente soll in den kommenden Jahren deutlich steigen. Die Rentenversicherung rechnet mit einem Plus von 43 Prozent. Im nächsten Jahr gibt es aber eine Rentenerhöhung, die höher als der Durchschnitt ausfällt.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von versicherungsvergleich.org.uk erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von versicherungsvergleich.org.uk werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.